Skip to main content

Belege elektronisch einreichen - Tipps & Tricks

Am besten reichen Sie ihre Belege monatlich ein. Das spart Aufwand, Zeit und Kosten und hält Ihre Buchhaltung auf dem neuesten Stand.

Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Belege gut lesbar sind und die kopierten und gescannten Belege eine genügend hohe Auflösung aufweisen.

Bitte ordnen Sie die übermittelten Dateien nach nachfolgendem Prinzip:

Anhang 1
Bankauszug

  • Auf dem Kontoauszug erscheinen die ältesten Einträge zuerst
  • Auf dem Kontoauszug sind alle Bewegungen nachvollziehbar und detailliert aufgeführt
  • Auf dem Kontoauszug ist der Kontosaldo fortlaufend aufgeführt


Anhang 2
Belege zum Bankkontoauszug: Belastungen, Zahlungsausgänge 

  • Bitte ordnen Sie die Belege in der Reihenfolge des Belastungsdatums


Anhang 3
Belege zum Bankkontoauszug: Gutschriften, Zahlungseingänge

  • Die Rechnungen an Ihre Kunden, nach Zahlungsdatum sortiert, älteste zuerst.


Anhang 4
Kasse

  • Barquittungen, Zahlungsjournal; nach Zahlungsdatum sortiert


Anhang 5
Kreditkartenabrechnung

  • Bitte reichen Sie die Belege analog der Dateien 1 und 2 ein.


Anhang 6
Belege zur Kreditkarten-Abrechnung

  • Belastungen, Rechnungen, ggf. Gutschriften 


Anhang 7
Unklare Posten, Fragen

  • Fügen Sie hier alle Belege ein, die Sie nicht zuordnen können.

Oft gestellte Fragen

Ich habe viele Einzel-Belege zu einer Position. Wie kann ich diese anhängen?

Ich möchte noch weitere Belege einreichen - muss ich einenen neuen Auftrag erfassen?

Was sind Debitoren bzw. FLL?

Was sind Kreditoren bzw. VLL?